Wind und Wasser sind die Elemente, die dem Feng-Shui seinen Namen verleihen. Wenn alles im Fluss ist und in eine gute Richtung geht, lebt der Mensch in Harmonie mit seiner Umwelt. Diese Harmonie mit den Methoden einer jahrtausendealten Überlieferung gezielt herzustellen, Menschen in der Gestaltung von Außen- und Innenräumen zu begleiten, lernen Sie im Fernstudium Feng-Shui-Beratung, das Sie auf eine Tätigkeit zum/zur (geprüften) Feng-Shui-Berater/in vorbereitet.
Wie lassen sich Energien, die unser Leben beeinflussen, lenken und binden? Kann man Wände energetisch öffnen und Räume so gestalten, dass sie die Lebensfreude ihrer Bewohner/innen verstärken? Es ist verblüffend, welche Möglichkeiten sich Ihnen im Fernkurs Feng-Shui-Beratung eröffnen. In der Ausbildung zum/zur Feng-Shui-Berater/in üben Sie sich darin, die neu erworbenen Kenntnisse aktiv anzuwenden. Sie befassen sich mit menschlichen Lebensräumen, lernen Gärten oder Zimmer und ganze Gebäude nach den Konzepten der bekanntesten Feng-Shui-Lehren zu analysieren und zu gestalten. Zusätzlich erwerben Sie kaufmännisches Wissen und vertiefen Ihre kommunikativen Kompetenzen.
Nehmen Sie aus privatem Interesse am Fernkurs Feng-Shui-Beratung teil, sind keine Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen. Der Besuch der Präsenzseminare ist Ihnen ebenfalls freigestellt. Nach erfolgreicher Bearbeitung der Lerneinheiten erhalten Sie ein Abschlusszeugnis des Kursanbieters.
Streben sie eine berufliche Tätigkeit als Feng-Shui-Berater/in an, sollten Sie für die Teilnahme am Fernstudium mindestens einen mittleren Schulabschluss und/oder eine Berufsausbildung in einem für die Beratung relevanten Beruf vorweisen können. Berufe, die sich mit einer Feng-Shui-Weiterbildung gut kombinieren lassen, finden sich beispielsweise in den Bereichen Innenarchitektur, Landschafts- und Gartenbau, Facility-Management oder Raumausstattung/Dekoration. Damit Sie sich nach Abschluss des Fernstudiums Feng-Shui-Beratung als geprüfte/r Berater/in ausweisen können, ist die Teilnahme an den Praxisseminaren und an einer Prüfung verpflichtend.
Von hohem Nutzen ist der Fernkurs Feng-Shui-Beratung für alle, die
Ein Einstieg in den Fernlehrgang Feng-Shui-Beratung beziehungsweise geprüfte/r Feng-Shui-Berater/in ist jederzeit möglich. Der Kurs dauert regulär 12 Monate, das Lerntempo kann individuell angepasst werden. Einige Institute bieten eine mehrjährige Ausbildung zum/zur Feng-Shui-Berater/in als Fernkurs an.
Im Feng-Shui hat sich ebenso wie im Yoga oder in der Meditation im Laufe der Jahrtausende eine Vielzahl an Schulen und Richtungen herausgebildet. Im Fernstudium Feng-Shui-Beratung befassen Sie sich mit jenen Lehren, die heute noch aktiv vermittelt und angewandt werden.
Nach einer allgemeinen Einführung stehen Aspekte der Raumenergie und des Wandels aus taoistischer Perspektive auf dem Lehrplan. Insbesondere das Buch der Wandlungen (I Ging/ Yì J?ng) stellt hierfür eine wichtige Grundlage dar.
Im weiteren Verlauf des Fernkurses lernen Sie verschiedene Schulen kennen und üben sich darin, mithilfe der Methode der "Fliegenden Sterne" die Qualität von Räumen zu berechnen. Darüber hinaus befassen Sie sich mit verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des Feng-Shui, beispielsweise in der Gartengestaltung oder in Businessbereichen.
Ein Einführungsseminar und ein Praxisseminar runden das Fernstudium zum/zur geprüften Feng-Shui-Berater/in ab. Hier haben Sie zudem die Möglichkeit, andere Teilnehmer/innen persönlich kennenzulernen und sich intensiv miteinander auszutauschen.
Die Teilnahme am Fernkurs Feng-Shui-Beratung kann Ihnen als Angestellte/r oder als Selbstständige/r beruflich viele neue Türen öffnen. Sind Sie beispielsweise in einem gestalterischen Beruf tätig oder obliegt Ihnen die Pflege und Verwaltung von Häusern und Gärten, so qualifizieren Sie sich für die Übernahme neuer Aufgaben in Ihrem bisherigen Beruf. Wer das benötigte Spezialwissen erworben hat und anwenden kann, darf in der Regel auch mit einer Anerkennung durch eine höhere Vergütung rechnen.
Wollen Sie sich als Feng-Shui-Berater/in selbstständig machen, profitieren Sie besonders von den kaufmännischen und organisatorischen Grundlagen, die Ihnen der Fernkurs vermittelt. Auch für selbstständige Berater/innen stellt eine Berufsausbildung in einem relevanten Bereich eine den Erfolg begünstigende Voraussetzung dar. Einige Teilnehmende spezialisieren sich auf die Feng-Shui-Beratung, andere bieten diese als Teil Ihres gesamten Beratungsangebotes an.
Vielleicht beabsichtigen Sie gerade ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen und fragen sich, ob die Lage und die Gegebenheiten vor Ort günstig sind. Oder aber Sie fühlen sich daheim nicht so recht wohl – obwohl Sie bereits viel Zeit in die Einrichtung und Dekoration Ihres Zuhauses investiert haben. Im Fernstudium Feng-Shui-Beratung lernen Sie, wie Sie Räume und Gärten analysieren und harmonisierend gestalten. Für ein Zuhause, in dem Sie und Ihre Liebsten sich rundum wohlfühlen.